AINAŽI SALACGRĪVA LIMBAŽI ALOJA un STAICELE

Das Museum der Dichterfamilie Bārda "Rumbiņi"

+2
Das Bārda-Familien-Gedenkmuseum "Rumbiņi" bewahrt das Andenken an drei bedeutende Persönlichkeiten der lettischen Kultur – den Dichter Fricis Bārda, Paulīna Bārda und Antons Bārda.
Die erhaltenen Gebäude und Haushaltsgegenstände des Bauernhofs aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewahren Zeugnisse des Lebens der Bewohner dieses Hofes. Zusammen mit der schönen umgebenden Natur – Wäldern, Hügeln und Birkenwäldern – vermitteln sie einen Eindruck von der Umgebung, in der die Dichter lebten und Inspiration für ihr Schaffen schöpften.
"Rumbiņi" ist ein Ort, den sowohl Literatur- und Geschichtsfreunde als auch diejenigen besuchen können, die positive Emotionen in der Natur erleben möchten.

Die Bauernhof "Rumbiņi" wurde 1865 von Jānis Bārda, dem Vater der Dichter Fricis und Antons Bārda, gekauft. In kurzer Zeit baute der neue Besitzer neue Gebäude anstelle der verfallenen – ein Holzhaus, Scheunen, Ställe, einen Pferdestall, eine Tenne, ein Heuschober und eine Sauna. Durch harte Arbeit über zehn Jahre hinweg wurde "Rumbiņi" zu einem florierenden Bauernhof mit großen, gut gepflegten Feldern und einem fruchtbaren Obstgarten.

Bis 1981 war das Haus bewohnt, doch nach dem Tod des Dichters Antons Bārda verfiel es allmählich.

1989, mit den ersten Windstößen der Freiheit, wurde eine Gebäudeinspektion durchgeführt und Restaurierungsarbeiten begannen. 1993 wurde das Gedenkmuseum der Familie Bārda eröffnet.

1915 baute der Dichter Fricis Bārda sein Haus "Dārziņi" auf dem Land seines Vaters. In diesem Haus heirateten Fricis und Paulīna Bārda und verbrachten von 1915 bis 1919 ihre liebenden Momente.

1968, nach einer langen Zeit der Verleugnung und erzwungenen Vergessenheit, wurde in "Dārziņi" ein Erinnerungszimmer für Fricis Bārda eröffnet, wo Paulīna Bārda ihre Sommer verbrachte. Heute befindet sich in diesem Haus eine Ausstellung, die Fricis und Paulīna Bārda gewidmet ist.

1992 wurde zwischen dem Haus des Dichters Vater und dem von Fricis Bārda erbauten Haus ein Denkmal für Fricis Bārda errichtet. Der Autor des Denkmals ist der Bildhauer Vilnis Titāns. Zwei zerbrochene Steinherzstücke symbolisieren zwei untrennbare Elemente im Leben des Dichters – seine Liebe zu seinem Heimatort "Rumbiņi" und der romantische Dichter mit einer Birken-Seele, seine Kreativität und seine Verbindung zur Welt.

Standort
“Rumbiņi”, Katvaru pagasts, Limbažu novads, LV-4061
lat: 57.600544; lon: 24.889341
Kontakte
Arbeitszeit
Das Museum ist vom 2. Mai bis 31. Oktober geöffnet.
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00
Sonntag: 10:00 - 18:00
NAHELIEGENDE OBJEKTE

Bauernhof "Pociema Bitītes"

Adresse:"Pociema bitītes", Katvaru pagasts
Telefonnummer:+371 27000788, +371 26338706
Im Angebot des Hofes: Gemüsekonserven, Marmeladen, Sirupe, Tomaten, Gurken, Zucchini und Kräuter. Erdbeeren und Himbeeren.
Im Frühling und Sommer – hängende Topfblumen.
Im Herbst und Winter – Sauerkraut, Sauerkrautsaft und geschmortes Kraut. Mehr Infos ››

Hirschgarten "Kārlēni"

Adresse:Pīlāgkalni, Katvaru pag., Limbažu novads,
Telefonnummer:29265923
Ein Rothirsch- und Damhirschpark. Auf dem Hof leben mehr als 100 Hirsche. Die empfohlene Besuchszeit ist von Mai bis Oktober. Mehr Infos ››

Hirschpark "Jaunozoli"

Adresse:"Jaunozoli", Umurgas pag., Limbažu nov.,
Telefonnummer:+371 29163639
Der Rothirschpark „Jaunozoli“ in der Gemeinde Umurga erstreckt sich über 175 Hektar und beherbergt rund 800 Rothirsche. Auf dem Hof können auch Pferde besichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, Produkte aus biologischer Landwirtschaft zu erwerben. Besucher sind sowohl im Sommer als auch im Winter willkommen. Mehr Infos ››

Mini ZOO "Priedītes"

Adresse:"Priedītes", Katvaru pagasts, Limbažu novads
Telefonnummer:+371 29287290
  Zurück  Druckbare VersionSag deinen Freunden 
Für den Newsletter anmelden

© 2009-2025 Limbaži TIC. Visas tiesības paturētas. »