AINAŽI SALACGRĪVA LIMBAŽI ALOJA un STAICELE

Hirschpark "Jaunozoli"

+1
Der Rothirschpark „Jaunozoli“ in der Gemeinde Umurga erstreckt sich über 175 Hektar und beherbergt rund 800 Rothirsche. Auf dem Hof können auch Pferde besichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, Produkte aus biologischer Landwirtschaft zu erwerben. Besucher sind sowohl im Sommer als auch im Winter willkommen.

Bei gutem Wetter werden auch Ausritte mit Pferden angeboten.

Mit vorheriger Anmeldung ist auch das Kochen von Suppe möglich.

Standort
"Jaunozoli", Umurgas pag., Limbažu nov.,
lat: 57.530281; lon: 24.928617
Kontakte
+371 29163639
Arbeitszeit
Um das beste Erlebnis zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihren Besuch mindestens 2–3 Tage im Voraus anzumelden.
NAHELIEGENDE OBJEKTE

Lavendelfelder – Lillas Lavender

Adresse:Mazķītas, Umurgas pagasts, Limbažu novads
Telefonnummer:+371 26 447 888
Eine entspannende Veranstaltung für Erholung und Fotoshootings – eine wahre Oase aus Duft und Ruhe. Die Lavendelfelder sind in den Sommermonaten zu besichtigen, am besten ab der Sommersonnenwende bis Anfang August. Mehr Infos ››

Das Museum der Dichterfamilie Bārda "Rumbiņi"

Adresse:“Rumbiņi”, Katvaru pagasts, Limbažu novads, LV-4061
Telefonnummer:+371 26329315
Das Bārda-Familien-Gedenkmuseum "Rumbiņi" bewahrt das Andenken an drei bedeutende Persönlichkeiten der lettischen Kultur – den Dichter Fricis Bārda, Paulīna Bārda und Antons Bārda.
Die erhaltenen Gebäude und Haushaltsgegenstände des Bauernhofs aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewahren Zeugnisse des Lebens der Bewohner dieses Hofes. Zusammen mit der schönen umgebenden Natur – Wäldern, Hügeln und Birkenwäldern – vermitteln sie einen Eindruck von der Umgebung, in der die Dichter lebten und Inspiration für ihr Schaffen schöpften.
"Rumbiņi" ist ein Ort, den sowohl Literatur- und Geschichtsfreunde als auch diejenigen besuchen können, die positive Emotionen in der Natur erleben möchten. Mehr Infos ››

Evangelisch-Lutherische Kirche von Augstroze

Adresse:Augstrozes baznīca, Umurgas pag., Limbažu nov.,
Telefonnummer: +371 29127163
Die Kirche wurde 1798 erbaut. Später wurde ihr Altar in die 1859 errichtete Steinkirche versetzt. Im Jahr 1968 wurde die Kirche geschlossen und in ein Getreidelager umgewandelt, der historische Altar ins Schlossmuseum Rundāle überführt. Die Gemeinde von Augstroze nahm ihre Tätigkeit 1991 wieder auf, die Kirche wurde restauriert, der Altar erhielt sein ursprüngliches Aussehen zurück und wurde der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Augstroze zurückgegeben. Mehr Infos ››

Liepleju heilig Eichen

Adresse: Umurgas pag., netālu no "Liepleju" mājām
Ein alter Heiligtumsort. Die Bäume sind über den Teich von der Seite der Augstroze-Kirche sichtbar. Früher gab es 6 Eichen, jetzt sind es noch 4. In der sowjetischen Zeit wurden die Liepleju heiligen Eichen nach A. Pumpurs benannt. Die Maße der Eichen sind: 4,30; 4,10; 4,0; 4,65. Mehr Infos ››
  Zurück  Druckbare VersionSag deinen Freunden 
Für den Newsletter anmelden

© 2009-2025 Limbaži TIC. Visas tiesības paturētas. »