
Sammlung zur Heimatkunde von Aloja
Eine Gelegenheit, die Geschichte von Aloja und seiner Umgebung kennen zu lernen und Ausstellungen zu sehen, die den Einheimischen gewidmet sind. Das Aloja-Museum wurde am 1. Januar 2001 gegründet.
Derzeit bewahrt das Museum das Andenken an den Dichter Auseklis, den Chefdirigenten Indriķis Zīle, den Heimatforscher und Lehrer Antons Galevius sowie den Künstler Arvīds Galevius. Zudem werden Zeugnisse des geistigen, materiellen und kulturellen Lebens der Stadt und Gemeinde Aloja gesammelt, bewahrt und erforscht sowie bedeutende Persönlichkeiten der Region erfasst. Die Museumssammlung umfasst mehrere Sammlungen von Gegenständen aus dem 19.–20. Jahrhundert.
Standort
Ausekļa iela 1, Aloja
lat: 57.764766; lon: 24.876718
Preis
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
NAHELIEGENDE OBJEKTE
Adresse: | Ausekļa iela 1, Aloja |
Vor dem Aloja-Ausekļa-Gymnasium befindet sich ein Denkmal für den Dichter Auseklis, das von der Bildhauerin Marta Lange geschaffen und 1973 aufgestellt wurde.
Mehr Infos ››
Adresse: | Kalēju iela 7, Aloja |
Telefonnummer: | +371 26159180 |
Das Café „Mieriņš“ bietet Restaurants, Bankette, Übernachtungen, eine öffentliche Sauna und Souvenirs.
Mehr Infos ››
Adresse: | Kalēju iela 7, Aloja |
Telefonnummer: | +371 26159180 |
Das Hotel verfügt über 3 Doppelzimmer und 3 Vierbettzimmer mit gemeinsamer Dusche und Toilette. Alle Zimmer sind mit einem Fernseher und einer Sitzecke ausgestattet.
Mehr Infos ››
Adresse: | Jūras iela 13, Aloja |
Telefonnummer: | +371 28303152 |
„NINA S“ bietet Catering-Dienste an. Es bereitet verschiedene Fleischprodukte und Salate auf Bestellung zu. Banketttische werden nach den Wünschen der Kunden eingedeckt. Essen zum Mitnehmen kann bestellt werden.
Mehr Infos ››
Adresse: | Rīgas iela 5, Aloja |
Telefonnummer: | +371 20009546 |
Sie können Pizzen bestellen, die im Holzofen gebacken werden.
Mehr Infos ››