AINAŽI SALACGRĪVA LIMBAŽI ALOJA un STAICELE

Café "Viesis"

+4
Das Café „Viesis“ befindet sich im Zentrum von Limbaži. Es bietet eine Auswahl an warmen Gerichten, Salaten und Desserts.
Essen zum Mitnehmen, Tischreservierung T.: +37125668180
Banketttischservice (Hochzeiten, Kinderfeste, Jubiläen usw.) T.: +37129487004
Digitales QR-Code-Menü verfügbar.
Standort
Limbaži, Rīgas iela 16
lat: 57.51089; lon: 24.713016
Kontakte
Arbeitszeit
Montag: 11:00 - 21:00
Dienstag: 11:00 - 21:00
Mittwoch: 11:00 - 21:00
Donnerstag: 11:00 - 21:00
Freitag: 11:00 - 21:00
Samstag: 11:00 - 21:00
Sonntag: 11:00 - 20:00
NAHELIEGENDE OBJEKTE

Brunnen "Kugel"

Adresse:Rīgas iela 16, Limbaži
Möglicherweise der größte Ball in Lettland – ein 3,5 Meter hoher Brunnen, der im Dunkeln beleuchtet wird und das ehemalige Symbol der Gemeinde Limbaži darstellt. Der Designer des Brunnens, Gunārs Platpīrs, gewann den 1. Platz beim "Design des Jahres 2013" in der Kategorie "Design von Außengestaltungsobjekten". Mehr Infos ››

Theaterhaus und Vienības-Park

Adresse:Parka iela 7, Limbaži
Telefonnummer:+371 29107644
Es befindet sich zwischen den Straßen Rīgas und Parka und wurde 1892 eröffnet. Hier gab es einst eine Bühne und Theateraufführungen. Im Park befinden sich Skulpturen, die dem Stadt von dem Bildhauer Kārlis Baumanis geschenkt wurden. Hier befindet sich auch das Theaterhaus, in dem das Auseklis Limbažu Volkstheater tätig ist, und in der Nähe des Theaterhauses kann man die Statue „Die Küsser“ (Bildhauerin Olga Šilova) besichtigen. Mehr Infos ››

Skulptuur "Küssende"

Adresse:Vienības parks, Limbaži
Im Einheitspark neben dem Theaterhaus ist die Skulptur „Küssende“ (Bildhauerin O. Šilova) zu sehen, die der Solistin Paula Ķiete als Geschenk überreicht wurde – der Gewinnerin des Wettbewerbs „Lied für meine Generation“. Mehr Infos ››

Zentral gelegene Apartments "Elīza"

Adresse:Rīgas iela 13, Limbaži
Telefonnummer:+371 26397254

Ģildes Straße

Es bildete sich im 14. Jahrhundert und wurde am Ende des 18. Jahrhunderts sowie im 19. Jahrhundert bebaut. In dieser Straße befindet sich ein Haus, in dem der Hellseher Eugen Finks als Assistent des Fotografen K. Sarkangalvjis gearbeitet hat. Der Reiseführer wird während eines Spaziergangs durch die Stadt auch zeigen, wo sich das Stadtgefängnis auf der Ģildes-Straße befand. Mehr Infos ››
  Zurück  Druckbare VersionSag deinen Freunden 
Für den Newsletter anmelden

© 2009-2025 Limbaži TIC. Visas tiesības paturētas. »