GmbH "Baltijas zivis 97"
Adresse: | "Ikriņi", Mandegas, Skultes pagasts |
Telefonnummer: | +371 64065175 |
1767 erwarb der Rigaer Superintendent Martin Andreas von Reisner Skulte, und das Anwesen blieb bis 1870 im Besitz seiner Nachkommen. In dieser Zeit verfielen das Gut und der Park, da deren Unterhalt hohe Kosten verursachte. 1870 ging das Gut in den Besitz der Freytag-Loringhofen-Barone über. Diese Familie bewohnte ein neues, moderneres Holzhaus, das während Reisners Zeit erbaut wurde (1739). Es wurde zwischen der Scheune und dem Stall errichtet. Auch dieses Herrenhaus hat nicht bis heute überlebt, es wurde im Ersten Weltkrieg zerstört. Das Ensemble von Skulte Manor bestand aus einer Scheune, einem Stall, einem Getreidespeicher, einem Wagenhaus, den Dienerhäusern und dem Verwalterhaus. In der Sowjetzeit wurde das Verwalterhaus in eine Molkerei umgewandelt, während andere Gebäude mechanische Werkstätten und eine Sägemühle beherbergten. Im Jahr 2004 wurde das Verwalterhaus mit Mitfinanzierung der EU und des lettischen Staates renoviert und in ein historisches Gästehaus mit modernen Annehmlichkeiten umgewandelt.
Das Anwesen umfasst einen 7 Hektar großen Park mit jahrhundertealten Linden-, Eichen- und Eschenalleen. Es gibt auch einen kleinen Kanal mit einer romantischen Brücke. Im Park wachsen mehrere Denkmäler: eine Eiche mit einem Umfang von 5 m und eine weitere Eiche 20 m vom Saulkrasti-Limbazi-Weg entfernt mit einem Umfang von 5,60 m. Weitere 70 m von Skulte Manor entfernt steht die Kaupiņu-Eiche mit einem Umfang von 5,64 m.
Adresse: | "Ikriņi", Mandegas, Skultes pagasts |
Telefonnummer: | +371 64065175 |
Adresse: | Cērpi, Skultes pag., Limbažu nov., |
Telefonnummer: | +371 29527291 |
Adresse: | "Lauču akmens", Skultes pagasts |
Telefonnummer: | +371 26350536 |