Schmiedewerkstatt und Schmiedekunst-Museum
Die Schmiedewerkstatt und das Schmiedekunst-Museum befinden sich an einem schönen Ort in Vidzeme, zwischen den Schlössern Bīriņi und Igate. In einem alten Steingebäude, das vor 200 Jahren zur Zeit von Peter dem Großen erbaut wurde, hat Schmied Kaspars Auza ein privates Schmiedemuseum eingerichtet, das Besuchern und Hochzeitspaaren mit ihren Gästen ein besonderes Erlebnis bietet.
In der Schmiedewerkstatt muss die Braut mit Hilfe ihres Bräutigams das Leinentuch für die Hochzeitsnacht bügeln – mit einem 150 Jahre alten Bügeleisen, das mit Feldsteinen beschwert ist.
Der Bräutigam wiederum schmiedet mit Unterstützung der Braut und dem Schmied seinen eigenen Glückshufeisen. Der Schmied selbst berührt das Hufeisen nicht – denn jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Nach getaner Arbeit stoßen das Brautpaar und die Gäste mit prickelndem Sekt an und sind bereit, gemeinsam den Weg in ihr neues Leben zu gehen.
Ein Meisterschmied der Lettischen Handwerkskammer, Meister der Volkskunst. Auf Bestellung fertigt er für Kneipen, Saunen, Salons und Bauernhöfe: Kaminzubehör, Fensterläden, Außenlaternen und Gartenwagen.
Standort
Vidriži, Vidrižu pag.
lat: 57.32649582037146; lon: 24.63750841137673
NAHELIEGENDE OBJEKTE
Adresse: | "Vēverkalni", Vidriži |
Telefonnummer: | +371 26031540 |
Das Gästehaus "Vidrižu Vēverkalni" bietet:
• ein Saunagebäude;
• einen Bankettsaal für gesellschaftliche Veranstaltungen – Feiern, Kinderfeste, Trauerfeiern und andere Anlässe;
• wir organisieren Bankette.
Mehr Infos ››
Adresse: | "Larsi", Vidrižu pagasts |
Telefonnummer: | +371 23880840 |
Der Betrieb ist auf den Anbau und die Verarbeitung von Knoblauch spezialisiert und betreibt zudem Getreideanbau in kleinem Umfang.
Mehr Infos ››
Adresse: | "Vizbuļi", Vidrižu pagasts |
Telefonnummer: | +371 22139920 |
Auf dem Hof leben 80 Milchziegen, deren Milch zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet wird – oft auch in ungewöhnlichen Variationen.
Zum Beispiel Zitronen- oder Nusskäse sowie süße Quarkbällchen mit Honig, Sanddorn und Minze.
Mehr Infos ››
Adresse: | "Bangas", Vidrižu pagasts |
Telefonnummer: | +371 29181503, +371 29226432 |
Der Hof "Eko dārzs" bietet biologische Bienenprodukte an. In der Saison kann man gesunde Beeren und Früchte wie essbaren Geißblatt, Äpfel, Melonen, Tafeltrauben und Sanddorn erwerben. Beeren und Früchte dürfen nach Absprache auch selbst gepflückt werden. Honig, Bienenwachskerzen, Beeren und Früchte sowie biologisches Angus-Rindfleisch sind auf Bestellung erhältlich.
Mehr Infos ››
Adresse: | Vidrižu pag., Vidriži |
Im 19. Jhd. gehörte das Herrenhaus Vidriži der Familie von Budberg, die über mehrere Generationen hinweg mit dem Hofe des russischen Zaren verbunden waren. Das Schloss des Baron von Budberg wurde 1870 gebaut und diente als Sommersitz.
Mehr Infos ››