Die evangelisch-lutherische Kirche Aloja
Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Aloja ist eine Kirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands und befindet sich im Zentrum von Aloja.
Die evangelisch-lutherische Kirche von Aloja ist ein Gotteshaus der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands und befindet sich im Zentrum der Stadt Aloja.
Die Gemeinde wurde im Jahr 1534 gegründet. Im Jahr 1695 wurde ein Fachwerkgebäude errichtet, das mit Ziegelgittern und Feldsteinen verstärkt wurde. Bis 1706 befand sich die Kirchenglocke in einem Glockenturm neben der Kirche. Am Abend des 24. Mai 1768 schlug ein Blitz in die Kirche ein, wodurch sie in Brand geriet. Die heutige Kirche wurde an ihrer Stelle errichtet und am 21. Februar 1776 geweiht.
Die Kirchenausstattung, einschließlich des Altars und der Kanzel, stammt aus dem späten 18. Jahrhundert. Die Orgel wurde 1856 gebaut und Anfang des 20. Jahrhunderts von Mārtiņš Krēsliņš umgebaut. In der Kirche befindet sich das Altarbild Christus segnet.
Vom Kirchturm aus kann man einen Panoramablick auf Aloja genießen. Im Kirchhof steht ein Gedenkstein für die Opfer der Repression.
Standort
Baznīcas iela 2, Aloja
lat: 57.76798; lon: 24.88352
NAHELIEGENDE OBJEKTE
Adresse: | Jūras iela 13, Aloja |
Telefonnummer: | +371 28303152 |
„NINA S“ bietet Catering-Dienste an. Es bereitet verschiedene Fleischprodukte und Salate auf Bestellung zu. Banketttische werden nach den Wünschen der Kunden eingedeckt. Essen zum Mitnehmen kann bestellt werden.
Mehr Infos ››
Adresse: | Kalēju iela 7, Aloja |
Telefonnummer: | +371 26159180 |
Das Hotel verfügt über 3 Doppelzimmer und 3 Vierbettzimmer mit gemeinsamer Dusche und Toilette. Alle Zimmer sind mit einem Fernseher und einer Sitzecke ausgestattet.
Mehr Infos ››
Adresse: | Kalēju iela 7, Aloja |
Telefonnummer: | +371 26159180 |
Das Café „Mieriņš“ bietet Restaurants, Bankette, Übernachtungen, eine öffentliche Sauna und Souvenirs.
Mehr Infos ››
Adresse: | Rīgas iela 5, Aloja |
Telefonnummer: | +371 20009546 |
Sie können Pizzen bestellen, die im Holzofen gebacken werden.
Mehr Infos ››
Adresse: | Ausekļa iela 1, Aloja |
Vor dem Aloja-Ausekļa-Gymnasium befindet sich ein Denkmal für den Dichter Auseklis, das von der Bildhauerin Marta Lange geschaffen und 1973 aufgestellt wurde.
Mehr Infos ››