Naturschutzgebiet "Vidzeme Felsenküste"
Adresse: | Liepupes un Salacgrīvas pagasti |
Der Ķurmrags Leuchtturm wurde 1923-1924 in einer Entfernung von 20 Metern von der Küste nach den Anforderungen mehrerer Seeleute, die beim Schifffahrtsministerium eingereicht wurden, erbaut. Der Leuchtturm hat eine Höhe von 13,9 m und besteht im unteren Teil aus Steinmauerwerk, über dem sich ein in Schweden gefertigtes Metallgehäuse des Leuchtturms befindet. Der Leuchtturm war während seines Betriebs tagsüber mit einem Intervall von 0,5 Sekunden und nachts mit einem Intervall von 2,5 Sekunden sichtbar und konnte in einer Entfernung von 10 Seemeilen (1852 m) gesehen werden. Im Jahr 1967 wurde der Leuchtturm während eines Sturms vom Ufer weggespült und sein Licht erlosch.
Seit das Licht des Leuchtturms erloschen ist, hat er sich bewegt – um 1980 herum stand der Leuchtturm schräg inmitten eines Küstenerdrutsches und ist bis heute bereits ein paar Meter von der Küstenkante in Richtung Meer „weitergewandert“. Der Leuchtturm befindet sich am äußersten Punkt von Ķurmrags und ist schon aus der Ferne gut sichtbar.
Es lohnt sich, den Ķurmrags Leuchtturm jetzt zu besuchen – in dem Wissen, dass er in den letzten 50 Jahren in Bewegung war, und man kann annehmen, dass dieser wandernde Leuchtturm nicht an seinem derzeitigen Standort Halt machen wird.
Um den Ķurmrags Leuchtturm zu erreichen und zu besichtigen, muss man einen Fußweg entlang der Küste zurücklegen.
Das Auto kann an einem der unten angegebenen Orte abgestellt werden:
*Auf dem kostenpflichtigen Parkplatz des Campingplatzes „Klintis“;
*In einem der kostenlosen Parkplätze bei Vitrupes;
*Am kostenlosen Parkplatz bei Oltūži an der Straße A1;
*Auf der Seite von Tūja in den kostenpflichtigen Parkplätzen des Campingplatzes „Krimalnieki“ und „Jūrasdzeņi“.
Adresse: | Liepupes un Salacgrīvas pagasti |
Adresse: | Liepupes pagasts |
Adresse: | "Klintis", Salacgrīvas pagasts |
Telefonnummer: | +371 27852476 |
Adresse: | "Klintis", Salacgrīvas pagasts |
Telefonnummer: | +371 27852476 |