
Ungurpils Mühlenteich
Der Ungurpils-Mühlensee ist ein künstlicher See, der durch die Überflutung des Flusses Jogla entstanden ist. Seine Besonderheit sind die schwimmenden Inseln, die nach der Überflutung des Sees entstanden sind.
Als die Mühle gebaut wurde, wurde ein Damm errichtet und der Wasserspiegel angehoben. Der torfhaltige Teil hob sich an die Oberfläche und wurde im Laufe der Zeit mit Büschen und Bäumen bewachsen. Der See befindet sich in der Nähe des Ungurpils Bibliotheksgebäudes "SALA".
Standort
lat: 57.772383; lon: 24.818222
NAHELIEGENDE OBJEKTE
Adresse: | Liepu iela 3, Ungurpils |
Der Ungurpils Mill Lake ist ein künstlich angelegter See mit mehreren schwimmenden Inseln. Neben dem See befindet sich ein Park, der vor 100 Jahren vom ehemaligen Gutshof Ungurpils angelegt wurde.
Mehr Infos ››
Adresse: | Lielkalni, Ungurpils, Alojas pagasts |
Telefonnummer: | +371 26362975 |
Der Biohof Lielkalni bietet: Besuch eines weniger bekannten Beerengartens, Informationen über Anbau und Verarbeitung, Verkostung und Kauf von Beeren- und Teeprodukten.
Mehr Infos ››
Adresse: | Staiceles pagasts, Limbažu novads |
Der Weg führt entlang des Ufers des Flusses Karogupīte (Dzelzāmurupīte) mit Höhlen, Klippen, einem Felsblock und dem Burghügel Ķenča. Man kann das Wasser der Quelle trinken. In der Nähe des Teiches befindet sich ein Erholungsgebiet mit Bade- und Feuerstellen sowie Sportplätzen. Der Weg beginnt und endet am Rastplatz am Teich.
Mehr Infos ››
Adresse: | Ausekļa iela 1, Aloja |
Telefonnummer: | +371 29355172 |
Eine Gelegenheit, die Geschichte von Aloja und seiner Umgebung kennen zu lernen und Ausstellungen zu sehen, die den Einheimischen gewidmet sind. Das Aloja-Museum wurde am 1. Januar 2001 gegründet.
Mehr Infos ››
Adresse: | Ausekļa iela 1, Aloja |
Vor dem Aloja-Ausekļa-Gymnasium befindet sich ein Denkmal für den Dichter Auseklis, das von der Bildhauerin Marta Lange geschaffen und 1973 aufgestellt wurde.
Mehr Infos ››